
Themenabend: Ostern im Wandel der Zeit
Ostern ist uns bekannt als christliches Fest, das wie keine anderes Leid und Hoffnung auf Erlösung miteinander verbindet.
Welche Werte werden damit vermittelt und was hat sich im Wandel der Zeit verändert? Woher kommen die Symbole die dieses Fest begleiten und was können wir in unserer schnelllebigen und digitalisierten Welt von der alten Symbolik lernen?
In unserem Themenabend Ostern im Wandel der Zeit wollen wir diese Dinge anhand von drei halbstündigen Gesprächskreisen, die von zwei kurzen Klangmeditationen umrahmt werden, beleuchten.
PROGRAMM DES THEMENABENDS
Einklang
Wir starten mit einem Einklang mit Gongs, gespielt von der Klangkünstlerin Nalini Betina Kuhlmann. Mit diesen wohltuenden Klängen schwingen wir uns gemeinsam auf unseren Themenabend ein.
Gesprächskreis 1: Das Ei – die Keimzelle des Lebens
Der erste Impulsvortrag steht ganz im Zeichen des Eies, das Ganzheit und Neubeginn symbolisiert. Im Christentum wurde das Ei ca. um 1700 n. Chr. zum Sinnbild für die Auferstehung Jesu Christi und somit zu einem zentralen Zeichen des Osterfests. Doch nicht nur im Chistentum hat das Ei eine zentrale Bedeutung. Bereits unsere indigenen Vorfahren hatten ein mystisches Wissen über die Keimzelle des Lebens.
Moderation: Jennifer Schneiderwind
Gesprächskreis 2: Alte Frühjahrsbräuche und das Erwachen des Lichts
Das heute traditionell gefeierte Osterfest hat eine lange Tradition und wurzelt teils schon im Auszug der Israeliten aus Ägypten. Doch nicht nur im christlichen Kontext wird Ostern als Auferstehung gefeiert, das Erwachen des Lichts ist über die Zeiten hinweg wesentlicher Teil vieler Frühjahrsbräuche.
Moderation: Thomas Kreuzler
Gesprächskreis 3: Hoffnung und Mitgefühl 4.0
Auf die Dunkelheit und den Tod folgen im Osterbrauch Licht, Mitgefühl, Hoffnung und Liebe. Gerade unter den aktuellen Umständen sehnen wir Menschen uns wieder mehr nach der Kraft der Liebe. Doch wie funktioniert das in Zeiten von Homeoffice, Whatsapp, Videochat und Co. – wie können wir heute noch Mitgefühl, Hoffnung und Liebe leben und weitergeben?
Moderation: Katharina Weiß und Isabella Gretzer
Ausklang
Den eben durch unsere Gesprächskreise mit Worten gefüllten Raum, können wir nun noch einmal mit wohltuenden Klängen durchdringen. Den Ausklang begleitet wieder Nalini Bettina Kuhlmann mit ihren Gongs.
Offener Gesprächskreis
Im Anschluss an das reguläre Programm findet noch ein offener Gesprächskreis statt (Open End), bei dem Gelegenheit zu nochmaligem Eintauchen in die Themen und vertiefendem Austausch besteht.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Buchungen sind möglich bis zum 04.04.2021 um 12:00 Uhr.
Nach Anmeldung über das unten anhängende Formular, erhältst Du vor Beginn der Veranstaltung einen Einladungslink für den Zoom Videochat.
Check-In erfolgt bereits um 18:15 Uhr, damit wir um 18:30 Uhr pünktlich beginnen können.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Rundum gelungener und informativer Abend mit Euch zusammen. Bin sehr gerne wieder mal aus “spiritueller Neugier” dabei.
Ein schöner und informativer Abend mit Klängen, die berühren. Gerne wieder! 🙂
I really enjoyed this special event! Thank you and greetings from Wales.
Vielfalt statt Einfalt ????. Das war eine richtig gut gelungene Veranstaltung – sehr informativ und KLANGVOLL! Danke schön an alle Akteure aus Oberfranken.
Vielen Dank für die so wundervolle Veranstaltung “Ostern im Wandel der Zeit”! Wirklich großartig, was die “Oase der Einkehr” zu bieten hat! Ich werde sicherlich noch bei weiteren Veranstaltung teilnehmen. Einfach super Impulse, tolle Menschen, die Talente verbinden für eine wundervolle Welt! Von Herzen: Danke für eure tolle Arbeit und euer Sein!