„Was ist der Sinn des Daseins und wie gelange ich zur Fülle?“ „Was ist wichtig für eine gesunde und bewusste Lebensweise?“ „Wie kann ich mein Leben in Einklang mit meinen Mitmenschen gestalten?“
Für die meisten Menschen sind Fragen nach Erfolg, glücklichen Beziehungen und einem guten Leben von hoher Bedeutung. In unserer nach Themenfeldern gegliederten Themenwelt finden sich dazu profunde Beiträge, die die zentralen Lebenskontexte aus dem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung und bewussten Lebensgestaltung betrachten. Damit erhältst Du regelmäßig wertvolle Impulse für die Entfaltung Deiner Potentiale.
In der westlichen Welt finden neben der Traditionellen Chinesischen Medizin auch Ayurveda und die Traditionelle Tibetische Medizin als Formen asiatischer Heilkunde zunehmend Verbreitung und Anwendung. Wesentlicher Bestandteil jener drei traditionellen Heilkünste ist das aus der asiatischen Philosophie und Weltsicht stammende…
Was meiner Beobachtung nach der größte gemeinsame Schmerzpunkt (wohl ziemlich) aller Menschen zu sein scheint, ist der Schmerz des Nicht-Gesehen-Werdens. Damit ist es, meinem Eindruck nach, auch der größte gemeinsame Resonanzpunkt. Ich frage mich, ob es überhaupt einen anderen Konfliktpunkt…
Zerberus und Drudenfuß, ayeahawa,blitzend, donnernd ergießt es sichdurch Dich fließt der Geist ins Dasein Ursprung liegt in Ketten vereist,der Ouroboros hat sich verspeist Sanctus lux figura deus ex machina,aus dem Urgrund hört man StimmenHeliopolis besingen, eyha! ayeahawa,einst gelöschter Götterfunke, zünde,glimme,…
Wenn alljährlich das Halloween-Spektakel in den Supermärkten zum Booster für die Geschäftszahlen wird, denkt sich manch ein Filialleiter wohl, „Holla, die Waldfee!“, die Kasse klingelt. Aber woher kommt eigentlich dieses Sprichwort und was hat es mit Halloween zu tun? Tatsächlich…
Angst ist schon immer ein großes Thema im Leben der Menschen gewesen. Viele Menschen unterscheiden zwischen „guter“ und „schlechter“ Angst, das heißt Angst, die hemmt und Angst, die warnt. Der Kurs in Wundern lehrt: Es gibt in der Dualität nur entweder…
Wenn es nachts im Wald poltert und quiekt, kann man sie hören. Die Rede ist von den für uns die meiste Zeit quasi unsichtbaren Kobolden, wie die Schlafmäuse mit den großen Augen und dem buschigen Schwanz auch genannt werden. Wie…
Beim Heranwachsen in unserer heutigen Gesellschaft entwickeln wir als Individuen zunächst unsere „Ich-Identität“. So lernen wir wer wir sind anhand von Prägungen durch äußere Einflüsse zu begreifen, wie etwa durch die Eltern oder das soziale Umfeld. Gemeinschaft erfahren wir dabei…
Wenn wir aus dem Herzen heraus geben, öffnen wir das Tor für Fülle und können verstehen, was Erfüllung bedeutet.
Wir kommen raus aus den Mustern des Mangels und der Minderwertigkeit.
„Containment“ – kindliche Gefühle wollen gehalten werden
Hunger, Langeweile, Unlust aber auch Freude nehmen das kleine Kind in vielen Momenten voll und ganz in Beschlag. Als Erwachsene wissen wir, wie sehr wir mit einem schreienden Kind mitfühlen oder mit einem lachenden Kind die Freude teilen können. Der…
Jetzt wage ich mich mal an ein heißes Eisen. In den letzten Wochen habe ich so dermaßen viele Gespräche mit Frauen und Männern gehabt, die ihre Thematiken in ihrer (romantischen) Beziehung geschildert haben, dass ich das jetzt hier doch mal…